Wickeltisch selber bauen – Bauanleitung
Sie erwarten Nachwuchs und wollen ein wundervolles Kinderzimmer einrichten, worauf Sie allein stolz sein können? Dann bietet es sich an, dass Sie so viel wie möglich Selbst in die Hand nehmen. Eine Variante wäre zum Beispiel, den Wickeltisch Ihres kleinen Schützlings ganz allein zu errichten.
Welches Material benötige ich?
Natürlich ist es besonders wichtig, dass Sie das richtige Material verwenden. Es sollte besonders stabil sein, damit Ihr Kind immer sicher auf ihm liegen kann. Wichtig ist auch, dass das Holz, welches Sie nehmen splitterfrei, also am besten auch ordentlich lackiert ist, damit keine ungewollten Splitter an Ihrem Kind und auch an Ihnen landen. Doch natürlich ist es auch wichtig, wie das Holz aussieht, damit es zum Rest des Zimmers passt. Auch die Werkzeuge sollten die richtigen sein, da es sonst schnell unsauber oder auch schief werden kann, wenn die Werkzeuge zu alt oder auch zu oft benutzt sind. Suchen Sie noch das passende Werkzeug, können u.a. Sägen auf folgender Webseite bezogen werden. So sparen Sie sich den Stress im Baumarkt, nach passenden Werkzeugen zu suchen. Haben Sie dies erledigt, so steht Ihrem Projekt nichts im Wege.
Wie muss ich vorgehen?
Eine Variante, die für Sie sehr einfach sein wird, ist zum Beispiel, eine Kombination aus selbst gemachten Teilen und einer Kommode. Hierzu müssen Sie lediglich eine schöne Kommode kaufen, die zum Rest des Zimmers passt. Hinzu kommt noch ein Brett, dass etwas breiter, aber vor allem auch tiefer als diese ist und drei kleinere Bretter, die später den Runterfallschutz darstellen werden. Nun ist es ganz einfach. Sägen Sie sich die Bretter so zurecht, dass Sie gut auf die Kommode passen. Achten Sie dabei aber unbedingt darauf, dass die spätere Liegefläche breit und vor allem tief genug sein muss, damit ihr kleiner Liebling darauf genug Platz findet. Haben Sie die Bretter auf die richtige Länge gebracht, so können Sie nun anfangen diese aneinander zu schrauben. Beginnen Sie am besten erst einmal mit den Seitenteilen und befestigen Sie diese durch Schrauben, die durch die Unterseite des großen Bretts geschraubt werden. Passen Sie dabei jedoch auf, dass Sie diese nicht schräg hineinbohren und so gefährliche Spitzen raus schauen. Haben Sie dies erledigt, so können Sie diese Bretterkonstellation auf der Kommode anbringen. Dies geht am besten durch Winkel an der Rückseite oder durch Schrauben durch das große Brett. Hier sollten Sie probieren, welche Variante für Sie am besten umzusetzen ist. Haben Sie es befestigt, so sollten Sie sich nun um eine passende Unterlage bemühen. Natürlich können Sie auch diese selbst nähen, damit Sie perfekt auf Ihren Wickeltisch passt.