Ratgeber: Haus bauen oder kaufen
Wie viel Luxus ein Eigenheim bedeutet, wissen viele noch aus der Kindheit. Für die Familie ist es die schönste Art zu wohnen, ganz besonders wenn auch ein Garten zum Haus gehört. Doch auch für Singles oder Pärchen kann ein Haus die Ansprüche ans Wohnen befriedigen. Zwar können Sie ein Haus auch mieten, doch im Folgenden möchten wir Ihnen die Varianten des Bauens und Kaufens näher vorstellen.
Mit Hilfe vom Fachmann
Zwar suggeriert der Bau eines eigenen Hauses im ersten Moment mehr Flexibilität in der Gestaltung und den präferierten Eigenheiten des Entwurfs, jedoch können Sie auch beim Hauskauf sehr viel persönlichen Geschmack einfließen lassen. In erster Linie müssen Sie dafür über einen langen Atem verfügen und mit viel Sorgfalt an die Suche gehen. Verkehrsanbindung, Energieeffizienz und Lage sind nur einige Aspekte, die Sie auf Ihrer Liste stehen haben sollten. Wenn es ein Haus in die engere Auswahl geschafft hat, so ist es unbedingt zu empfehlen Dieses mit einem Gutachter zu besichtigen. Denn der Vorteil des sehr konkret absehbaren Budgets ist nur dann gegeben, wenn nicht nach einigen Monaten die Schimmelflecken an den Decken durchschimmern. Das kann auch in einem hochmodernen Neubau in Frankfurt am Main oder Berlin passieren. Ein Hauskauf bedeutet auf jeden Fall ein sehr genaues Bild des Objekts und seiner Aura. Historische Immobilien in Brunsbüttel bieten zwar mit Sicherheit weniger Freiraum bei dem Arrangement der Zimmer, aber diese Art von Charme und Flair werden Sie in einem Neubau nicht finden.
Die maximale Freiheit: der Hausbau
Wenn Ihnen von vornherein klar ist, dass Ihrem Geschmack nur ein neues, selbstgebautes Haus entsprechen wird, so wird für Sie nur der Hausbau in Frage kommen. Der allererste Schritt dabei ist die oft zeitaufwändige Suche nach dem richtigen Grundstück. Die Details wie die spätere Zimmerverteilung, Art und Weise der Heizung und zum Beispiel die Ausrichtung der Zimmer sollten Sie zu diesem Zeitpunkt aber schon vor Augen haben. Hier muss ein Architektenhaus nicht immer die teurere Alternative sein, prüfen Sie auf jeden Fall alle Angebote. Das Fertigbauhaus mag im ersten Moment einen fixen Preis vermitteln, der kann sich aber trotzdem noch durch diverse Gegebenheiten während des Bauprozesses verändern. Vergleichen Sie also die Angebote, im Internet finden Sie Foren und Plattformen auf denen Sie sich informieren können. Tipp, mit der richtigen sanitären Einrichtung lässt sich der Wasserverbrauch pro Kopf senken, zum Beispiel mit Sparaufsätzen für Wasserhähne.